skip to main content skip to page footer
Biografie-Workshops

Biografie-Workshops

schau.Räume bietet biografische Workshops im Vorfeld von schau.Räume Aufführungen an.

Biografien und Auszügen aus Lebensentwürfen Raum zu geben, eröffnet einen Raum des sich Mit-Teilens und des Rekonstruierens. Im Erzählen von Erlebten erfahren wir mehr über uns, durch den Fokus auf Auslassungen können alternative Blickwinkel auf die eigene Geschichte eingenommen und freigelegt werden. Darüber hinaus können auch Zusammenhänge in Bezug auf eine gemeinsame - noch nicht erzählte - Geschichte gezogen werden. 

schau.Räume veranstaltet biografische Workshops, themenbezogen zu den aktuellen schau.Räume Produktionen. 

Kommende Workshops zum Thema Postmigration:

Für die Produktion im Herbst 2025 von schau.Räume_regional: „Und/I“ werden ab Oktober 2024 wieder Biografie-Workshops angeboten.
Im Mittelpunkt stehen diesmal postmigrantische historische sowie aktuelle Lebensrealitäten, mit Schwerpunkt auf ‘post-balkan’ und Begegnung mit den Generationen aus Bosnien, Serbien, Kroatien, Montenegro, Kosovo, Albanien, Bulgarien usw.

Termine:

Donnerstag, 30. Januar, 18:00-20:00, schau.Räume LAB + SAFE SPACE, Draupromenade 6, Villach
TOPIC “Moja Khava - moja kuća….”

Mittwoch, 26. Februar, 18:00-20:00, schau.Räume LAB + SAFE SPACE, Draupromenade 6, Villach
TOPIC „postbalkan“

Donnerstag, 27. März, 18:00-20:00, schau.Räume LAB + SAFE SPACE, Draupromenade 6, Villach
TOPIC „unsere Sprache“

Donnerstag, 24. April, 18:00-20:00, schau.Räume LAB + SAFE SPACE, Draupromenade 6, Villach
TOPIC „queer sein“

Mittwoch, 28. Mai, 18:00-20:00, schau.Räume LAB + SAFE SPACE, Draupromenade 6, Villach
TOPIC “postmigration”

Donnerstag, 26. Juni, 18:00-20:00, schau.Räume LAB + SAFE SPACE, Draupromenade 6, Villach
TOPIC „summer in….“

 

Mehr Information und Anmeldung: 
rk@schau.raeume.cc oder 0650 2608195

Die Teilnahme ist kostenfrei.